Mittwoch, 21. Oktober 2009
FC Bayern: Klose denkt an Wechsel ins Ausland!
FC Bayern: Toni hält sich Hintertür offen
FC Bayern: Toni hält sich Hintertür offen
Bei den Bayern hat man nun endlich entschieden, dass es für Luca Toni noch eine Zukunft im Sturm der Münchener gibt.
„Wir wollen von unseren Stürmern definitiv keinen abgeben. Bei Toni wurde schon geschrieben, dass er verkauft wird, aber wir haben uns nie damit befasst. Die Qualität von Luca können wir gut gebrauchen. Das haben wir auch mit demFC Bayern: van Gaal hält sich für Gott
FC Bayern: van Gaal hält sich für Gott
FC Bayern: Ribéry traut den deutschen Ärzten nicht...
FC Bayern: Ribéry traut den deutschen Ärzten nicht...
Seit Wochen leidet Franck Ribéry an einer Entzündung der Patellarsehne im linken Knie. Auf der Suche nach einer Lösung für sein Dauerproblem, ist der Franzose in seine Heimat gereist. Während seine Team-Kollegen in BordeauxFC Bayern: Gomez will kein Poldi sein
FC Bayern: Gomez will kein Poldi sein
Von dem Selbstvertrauen der vergangenen Jahre ist bei Mario Gomez nur noch wenig übrig geblieben. In den letzten Auftritten mit Bayern München und in der NationalmannschaftFC Bayern: Diarra wechselt, Hoeneß kassiert!
FC Bayern: Diarra wechselt, Hoeneß kassiert!
Am Mittwochabend können die Bayern einen wichtigen Schritt in Richtung Champions-League Viertelfinale machen. Mit einem Sieg im Spiel bei Girondins Bordeaux, würden die Münchener sich mit sieben Punkten vorerst alleine an die Tabellenspitze der Gruppe A setzten. Ein Spieler der Franzosen ist besonders heiß auf das Kräftemessen mit den Münchenern. Alou Diarra spielte nämlich selbst mal bei den Bayern, schaffte aberDer Fall Müller: FC Bayern schaltet auf stur
Der Fall Müller: FC Bayern schaltet auf stur
Freitag, 16. Oktober 2009
FC Bayern soll kein Zulieferer mehr sein
FC Bayern soll kein Zulieferer mehr sein
Der FC Bayern hat in den vergangenen Jahren so einige Talente ziehen lassen. Paolo Guerrero, Piotr Trochowski und Zvjezdan Misimovic gehören zum Beispiel zu den ehemaligen Spielern des Rekordmeisters, die sich mittlerweile bei anderen Vereinen in der Bundesliga etabliert haben. Wenn es nach...Bayern München: Die 10 größten Transfer-Flops der letzten 10 Jahre
FC Bayern: Die 10 größten Transfer-Flops der letzten 10 Jahre
Der FC Bayern hat vor dieser Saison 75 Millionen Euro in das Spielerperonal investiert, 2007 waren es bereits knapp 85 Millionen. In München scheint man den Weg von einer eher konservativen Transferpolitik in Richtung einer neuen Risikobereitschaft einschlagen zu wollen. Grund genug, eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen. Hier lesen Sie die zehn größten Transfer-Flops der vergangenen zehn Jahre.
10. Tim Borowski: Der FCB passt zwar von der Mentalität her ausgezeichnet zum selbstbewussten Borowski. Sportlich haperte es jedoch in München: Unter Klinsmann nur als Joker gebracht, unter van Gaal aussortiert, trat der ‚Panzer’ nach nur einem Jahr in München die Rückkehr nach Bremen an.
9. Jose Ernesto Sosa: Der Argentinier kam im Sommer 2007 für 6 Millionen Euro aus Argentinien zum FC Bayern. Der damals 22-Jährige galt als einer der talentiertesten Mittelfeldspieler Argentiniens. Gesehen haben die Bayern davon allerdings nur äußerst wenig. Ein Wechsel wurde Sosa bereits ans Herz gelegt, den 1. FC Köln ließ er allerdings abblitzen. Die Kölner genügten den Ansprüchen Sosas nicht.
8. Lukas Podolski: ‚Prinz Poldi’ kam, um München im Sturm zu erobern - er hinterließ ein laues Lüftchen und machte sich nach drei Jahren wieder aus dem Staub. Podolski braucht mehr Schulterklopfer als sie in München für gewöhnlich verteilt werden. Zum Glück gibt es für Poldi den FC und die Nationalmannschaft.
7. Ciriaco Sforza: Der schweizerische Mittelfeldregisseur kehrte 2000 vom 1. FC Kaiserslautern zum FC Bayern zurück und stellte seine Verletzungsanfälligkeit eindrucksvoll unter Beweis. Sportlich ist seine Leistung kaum zu bewerten – zu selten kam Sforza zum Einsatz.
6. Marcell Jansen: 12 Millionen Euro bezahlte der FC Bayern für den Nationalspieler. Jansen fiel in München jedoch eher durch Defensivschwächen als durch seine gefürchteten Flankenläufe auf. Beim HSV fand Jansen zu alter Stärke zurück.
5. Michael Wiesinger: Kam für kleines Geld vom 1. FC Nürnberg, wurde aber nicht zum erhofften Glücksgriff. Der Ur-Bayer hatte sein Stammplatz bei den Bayern stets sicher: Auf der Ersatzbank. In zwei Spielzeiten kam Wiesinger auf 270 Einsatzminuten.
4. Ali Karimi: Bei der Verpflichtung des Iraners schüttelten einige Bayern-Fans ungläubig mit dem Kopf, sie sollten Recht behalten. Der ‚Maradona Asiens’ wurde seinem Ruf höchstens im Training gerecht.
3. Tobias Rau: Galt 2003 als der kommende Linksverteidiger Deutschlands, der FC Bayern bezahlte dem VfL Wolfsburg 2,3 Millionen für Rau. München war für Rau allerdings eine Nummer zu groß, nach anfänglichem Verletzungspech saß Rau vorwiegend auf der Tribüne. Der mittlerweile 27-Jährige hat sich inzwischen für einen anderen Berufsweg entschieden, er absolviert ein Lehramtsstudium.
2. Vahid Hashemian: Mit der Empfehlung von 16 Saisontreffern in der Saison 2003/04 beim VfL Bochum wechselte der Iraner zum FC Bayern. Ein Missverständnis, das seines Gleichen sucht: In einer ganzen Saison kam der ‚Hubschrauber’ auf 250 Einsatzminuten – ohne Tor. Hannover 96 befreite Hashemian vom FC Bayern und den FC Bayern von seinem Problemfall.
1. Breno: Der Brasilianer kam als 18-Jähriger für 12 Millionen zum FC Bayern. Mittlerweile dürfte Breno nicht einmal mehr die Hälfte wert sein. Der heute 20-Jährige wirkt behäbig, lässt den letzten Biss vermissen: Sowohl unter Ottmar Hitzfeld als auch unter Jürgen Klinsmann hat sich Breno höchstens für sporadische Einsätze empfehlen können, beim HSV verpatzte Breno seine Bewährungschance in der Startformation. Mittlerweile haben auch die Bayern-Verantwortlichen erkannt, dass Breno (noch) keiner für den Rekordmeister ist und favorisieren ein Ausleihgeschäft (FussballTransfers berichtete).
Fazit: Auch ein Uli Hoeneß hat nicht immer ein glückliches Händchen. Manchmal landet er sogar einen richtigen Griff ins Klo. Ob auch Gomez, Pranjic, Braafheid und Timoschtschuk irgendwann in dieses Ranking gehören, wird sich noch herausstellen. Setzen sie ihre ‚Entwicklung’ bei den Bayern wie bisher fort, muss die Liste schon im Winter aktualisiert werden.
Mittwoch, 14. Oktober 2009
FC Bayern: Droht das CL-Aus?
FC Bayern: Droht das CL-Aus?
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den Einstieg von Audi bei Bayern München bereits abgesegnet, nun will die UEFA prüfen, ob der Vorgang rechtens ist. Problem: In Artikel 3 des UEFA-Reglements steht, dass weder eine Person noch ein Unternehmen entscheidenden Einfluss auf mehr als einen Klub...FC Bayern: Toni und van Bommel blamiert
FC Bayern: Toni und van Bommel blamiert
Das Testspiel gegen den Drittligisten Jahn Regensburg war eigentlich nur anberaumt worden, um den Langzeitverletzten Luca Toni und Mark van Bommel wieder etwas Spielpraxis zu geben. Dass die Geschichte allerdings in einer 0:1-Blamage endete, hatte sich Louis van Gaal sicherlich anders...FC Bayern oder Arsenal: Kießling sehr gefragt
Bayern oder Arsenal: Kießling sehr gefragt
Allen Betrachtern macht Stefan Kießling von Bayer Leverkusen derzeit große Freude – beinahe allen (siehe Löw). Einen besonderen Narren an dem ehemaligen Nürnberger haben aber die europäischen Vorzeige-Klubs (Arsenal London, Juventus Turin, AC Mailand) gefressen, so berichtet zumindest die englische Zeitung ‚The Sun‘.
Diese zitiert den Berater des Spielers, Ali Bulut, wie folgt: „Große Klubs beobachten ihn seit seiner Zeit bei Nürnberg. Sechs oder...Manchester City, Ribery: Falls die Bayern-Spieler keine Lust haben...
ManCity: Falls die Bayern-Spieler keine Lust haben...
Der Dukatenesel der englischen Premier League soll im Winter offenbar wieder kräftig gemolken werden. Manchester City hat Schwächen mehreren Positionen erkannt, dringend soll nachgebessert werden. Der noch vor einem Jahr als der kommende englische Abwehrstar gehandelte Micah Richards ist neuerdings nicht mehr gut genug.
Am Montag berichtete die britische Zeitung ‚The People‘ von einem angeblichen Interesse der ‚Citizens‘ an Bayerns bestem Verteidiger Philipp Lahm (FussballTransfers berichtete). Am...Bayern München: Butt verdient ein weiteres Jahr
FC Bayern: Butt verdient ein weiteres Jahr
Nach dem dritten Spieltag hatte Hans-Jörg Butt Michael Rensing als Nummer eins bei Bayern München abgelöst. Seitdem überzeugt der 35-Jährige mit soliden Leistungen. Für die Krise beim deutschen Rekordmeister sind andere verantwortlich. In der ‚Sport Bild‘ stellte der 35-Jährige klar, dass er sich eine Vertragsverlängerung...Montag, 12. Oktober 2009
FC Bayern, René Adler: die kommende Nummer 1
FC Bayern: Darum ist Adler die kommende Nummer 1
Er ist der Mann der Stunde im deutschen Fußball: Rene Adler hat im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel nicht nur seinen Kasten sauber gehalten, sondern auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass auf ihn auch in den großen Spielen Verlass ist - die wohl wichtigste Eigenschaft für einen Torwart überhaupt.
Adler besitzt die nötige Siegermentalität, die ihn auch für internationale Topklubs interessant machen wird. Anstatt dass ihn...FC Bayern: Tschüß Breno...
FC Bayern: Breno soll ausgeliehen werden
Der FC Bayern wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach von Innenverteidiger Breno trennen - zumindest vorerst. Sportdirektor Christian Nerlinger schwebt ein Ausleihgeschäft im Winter vor. "Badstuber und Breno machen es gut. Ab einem...FC Bayern, Philipp Lahm: Manchester buhlt um den Spielführer
Irres Gerücht: ManCity an Lahm interessiert
Ein Transfergerücht wie es nur aus England kommen kann: Die englische Tageszeitung ‚The People’ berichtet von einem Interesse von Manchester City an Philipp Lahm.
Der Nationalspieler soll angeblich als Ersatz für den seit langer Zeit formschwach auftretenden Micah Richards angedacht sein. Richards soll dem Bericht nach für umgerechnet ca. 16,5 Millionen Euro verkauft...FC Bayern: Barcelona in Pole um Scarface
FC Bayern: Barca sieht sich in Pole-Position im Rennen um Ribéry
Freitag, 9. Oktober 2009
Bayern München: Schlacht um Akinfeev endgültig verloren

Vor einigen Wochen vermeldete die russische Zeitung ‚Life‘, Bayern München habe seine Fühler nach Igor Akinfeev von ZSKA Moskau ausgestreckt. Der Russe ist derzeit unbestritten eines der größten Torhüter-Talente im Weltfußball.
Allerdings eines, dass dem deutschen Rekordmeister aller Wahrscheinlichkeit nach nicht weiterhelfen wird. Nachdem...FC Bayern München: Luca Toni denkt konkret an Napoli
FC Bayern: Toni denkt konkret an Napoli
Schon seit Wochen ist Luca Toni das große Problemkind bei Bayern München. Selbst nach seiner Genesung baute Trainer Louis van Gaal nicht wirklich auf die Dienste des besten Torschützen der vergangenen Jahre.
Grund genug für den stolzen Italiener, die Augen nach Alternativen offen zu halten. Eine solche könnte der SSC Neapel sein, der bereits Interesse bekundet haben soll (FussballTransfers berichtete).
Bei dem 32-Jährigen Stürmer stößt das...Bayern München: Cesc+Ribéry, Real Madrid will sein eigenes ‚CR10‘
Cesc-Ribéry: Real Madrid will sein eigenes ‚CR10‘
Kaum gibt der FC Barcelona bekannt ‚CR10‘ verpflichten zu wollen (weiterlesen), zieht Real Madrid nach und will sich eine eigene ‚CR10‘ zusammenstellen. Barcelonas Plan ist, Cesc Fabregas und Robinho zu den Katalanen zu holen.
Bei Real hat man einfach das „R“ ausgetauscht und Robinho durch Ribéry ersetzt. Laut der spanischen...Donnerstag, 8. Oktober 2009
Bayern München: Guingamp befand Ribéry für unbrauchbar
Relevante Links Vereine Spieler
Heute ist Franck Ribéry einer der begehrtesten Spieler der Welt. Niemand anderes als Real Madrid versucht mit allen Mitteln den französischen Megastar vom FC Bayern loszueisen. Zu Beginn seiner Karriere war es jedoch überhaupt nicht abzusehen, dass Ribérys Weg ihn einmal so steil nach oben führen würde.
Als 19-Jähriger absolvierte der heute 26-Jährige ein zehntägiges Probetraining beim damaligen französischen Erstligisten EA Guingamp. Die sportliche Leitung befand... weiterlesenFCB München: Toni spricht offen über Abschied!
Relevante Links Vereine Spieler Im ersten Jahr bei den Bayern schoss Luca Toni 39 Tore in 46 Pflichtspielen, war über jeden Zweifel erhaben und galt als der Strahlemann Münchnens. Die Zeiten haben sich jedoch geändert: Aus dem italienischen Charme-Bolzen ist ein nachdenklicher Luca Toni geworden, der sichtlich damit zu... weiterlesen
Montag, 5. Oktober 2009
München: Noch ein Breno für die Bayern-Abwehr?
©Teamshoot
Relevante Links Vereine Spieler Der FC Bayern hat zwar nach seinem Stotterstart in die Spur zurückgefunden, aber so manche Baustelle im Kader der Münchner ist immer noch offen. Auf den defensiven Außenpositionen ist der deutsche Rekordmeister nach wie vor unterbesetzt, besonders der lang ersehnte rechte Verteidiger ist immer noch nicht an der... weiterlesenFC Bayern München will im Winter nachrüsten
FC Bayern München: Beckenbauer setzt van Gaal unter Druck
FCB München: Gomez derzeit Stürmer Nummer 6
©Teamshoot
Relevante Links Vereine Spieler Arjen Robben und Franck Ribéry, die einzig gesetzten Spieler in der 3er-Sturmreihe des FC Bayern, fallen aufgrung von Knieverletzungen gegen den 1. FC Köln aus. Doch wer nun glaubt, jetzt sei auch wieder ein Startplatz für 30-Millionen-Einkauf Mario Gomez drin, hat die Rechnung wohl ohne Louis van... weiterlesen