FC Bayern schwächer mit ’Robbery’
©Teamshoot
©Teamshoot
©Teamshoot
Nach wochenlangen Spekulationen um die Zukunft von Bayerns Stürmer Luca Toni gibt es nun endlich Klarheit. Der Italiener wird in der Winterpause in seine Heimat zum AS Rom wechseln.
Weil Uli Hoeneß erklärt hatte Toni, trotz seines bis 2011 laufenden Vertrages, schon im Winter ablösefrei ziehen zu lassen, hatte sich das Interesse der Roma noch einmal verstärkt. Ein...
©Teamshoot
©Teamshoot
Bei Olympique Marseille scheint das Schicksal von Hatem Ben Arfa besiegelt. Seit Wochen kommt der hochtalentierte Mittelfeldspieler nicht über die Rolle des Reservisten hinaus. Grund für seine Degradierung auf die Bank ist nicht zuletzt ein heftiger Disput mit Trainer Didier Deschamps, in dessen Folge der 22-Jährige sich zu der wenig taktvollen Aussage „du gehst mir auf die Eier“ hinreißen ließ.
Seitdem scheint das Tischtuch zwischen Spieler und Trainer zerschnitten. Trotz zuletzt ansprechender Leistungen ist...
©Teamshoot
Seit seiner Ankunft 2007 ist Breno beim FC Bayern eine heiß diskutierte Personalie. Verfügt der Brasilianer nun über das Potenzial, ein herausragender Innenverteidiger zu werden oder nicht? Die Geister scheiden sich an den vermeintlichen Künsten des 20-Jährigen. Tatsache ist, dass Breno beim deutschen Rekordmeister nur auf der Bank sitzt und im Winter möglichst an einen Bundesligaklub verliehen werden soll.
Hertha BSC Berlin fällt derweil als möglicher Kandidat flach. Zum einen verpflichteten die Hauptstädter Roman...
©Teamshoot
In der Champions League unterlag Maccabi Haifa dem FC Bayern zweimal, konnte die Münchner vor keine echten Probleme stellen. Dennoch schient sich ein junges Talent in den Vordergrund gespielt zu haben: Eyal Golasa ist nach Informationen der ‚Bild’ in den Fokus der Bayern-Verantwortlichen gerückt.
Golasa gilt als das größte Talent seines Landes, als technisch perfekt und in der Offensive vielseitig einsetzbar. Seine Lieblingsposition ist das zentrale offensive...
©Teamshoot
Seit gestern ist bekannt, dass sich der russische Spitzenklub Dynamo Moskau um die Dienste von Luca Toni bemüht. Glauben schenken wollte man dem Gerücht allerdings nicht wirklich - finanziell zu schwachbrüstig und klimatisch zu abschreckend erschien der russische Klub als neues Domizil für den italienischen Lebemann.
Sofern man allerdings neuesten russischen Meldungen Glauben schenken möchte, sind die russischen Bemühungen um Tonis Erfolgs...
©Teamshoot
Die Tage von Luca Toni beim FC Bayern sind gezählt, soviel war in den letzten Wochen aus München zu vernehmen. Einzig die Frage des ‚wohin‘ steht weiterhin im Raum. Als Hauptbewerber tut sich der AS Rom hervor, ohne zu signalisieren, dass man den Weltmeister in jedem Fall verpflichten wolle. Ähnliches gilt für Inter Mailand, das zwar Interesse bekundete, bislang aber noch keine Verhandlungen aufgenommen hat.
Toni selbst hat nun im ‚kicker‘ bekundet, er sei gar nicht auf sein Heimatland festgelegt: „Ich bin auch bereit, nach...
©Teamshoot
Franck Ribéry ist wieder da. Nach monatelanger Verletzungspause kommt der französische Superstar vom FC Bayern München nun endlich zurück auf den Platz. Im letzten Heimspiel der Hinrunde möchte der 26-Jährige gegen den Tabellenletzten aus Berlin vielleicht schon wieder 30 Minuten auf dem Feld stehen, sofern ihm die neuerliche Verletzung da keinen Strich durch die Rechnung macht.
Das Comeback fällt genau in die Zeit, in welcher der FC Bayern-Präsident Uli Hoeneß durch ein Interview die Wechselspekulationen um Ribéry wieder...
©Teamshoot
Vor der Saison war die Torwartposition beim FC Bayern die große Baustelle. Michael Rensing hatte zwar die Rolle der Nummer 1 inne, so wirklich glaubte aber niemand, dass Rensing langfristig Oliver Kahn vergessen machen könnte. Zu viele Fehler erlaubte er sich in der vergangenen Saison.
Als Hans-Jörg Butt nach neuerlichen Fehlern Rensing im Tor der Bayern ersetzte, glaubte jeder an eine reine Übergangslösung. Mittlerweile hat Butt die Zweifler widerlegt. Still und heimlich hat sich der ehemalige...
©Teamshoot
Alexander Baumjohann scheint so etwas wie das ultimative Weihnachtsgeschenk der Bayernbosse an die Bundesliga zu werden. Talentiert, jung, aber vor allem: Nicht teuer! Denn der neue Sportchef aus München, Christian Nerlinger, hat verlauten lassen, man würde den Kader im Winter durchaus verschlanken (FT berichtete).
Das Baumjohann unter den Spielern ist, die zumindest verliehen werden sollen, ist eindeutig. Der ehemalige Borusse aus Gladbach kam in München bisher fast gar...
©Teamshoot
©Teamshoot
©Teamshoot
Eine Auferstehung sieht vielleicht biblischer aus, aber das Tor von Mario Gomez zur zwischenzeitlichen Führung und die anschließende Körpersprache beim 1:1 gegen Bayer Leverkusen nähren die Hoffnungen der Bayern-Fans, dass der Rekord-Einkauf (30 Mio.) der Vereinsgeschichte endlich in die Spur findet.
Engagiert, mit Zug zum Tor und endlich auch wieder mit der nötigen Sicherheit in der Ballverarbeitung, so präsentierte sich...
©Teamshoot
Die Hinrunde neigt sich dem Ende zu, die Wintertransferperiode nähert sich, die Transferplanungen laufen bereits. Manch ein vor der Saison hoch gehandelter Klub sehnt sich die Winterpause herbei, um durch personelle Nachkäufe die sportlichen Ziele doch noch erreichen zu können. Innerhalb dieser Serie lesen Sie die Schwachstellen der Klubs: Auf welchen Positionen haben die Bundesligaklubs Nachholbedarf? Was sind die Baustellen der nächsten Transferphase?
Heute: Bayern München, Mainz 05...
©Teamshoot
Im Sommer war es das Lieblingsthema der deutschen Presse: Welcher Verein ist bereit, die von Uli Hoeneß geforderten 100 Millionen Euro für Franck Ribéry zu bieten? Am Ende, so durfte man sicher sein, war keiner der Interessenten in der Lage, diese Unsumme auf den Tisch zu legen.
Allerdings gab es Angebote, die der Forderung von Bayern München relativ nahe kamen, wie Hoeneß in einem Interview mit der ‚Bild‘ erklärte: „Wir...
©Teamshoot
Über die eigene Art von Bayern-Trainer Louis van Gaal ist schon viel geschrieben. Der Niederländer erscheint oft unnahbar und arrogant. Charaktermerkmale, die ihm im Misserfolgsfall negativ ausgelegt werden.
In eine ähnliche Kerbe schlägt der Trainer des heutigen Gegners, Jupp Heynckes, der seinen jungen Profis bei Bayer Leverkusen eine Art Wohlfühlbecken bietet. „In unserer rasend schnellen Zeit muss man als Trainer in sich ruhen...
©Teamshoot
Die Kritik an Louis van Gaal wächst und wächst. Unter der Woche hielten es die Bayern-Bosse sogar für nötig, dem Holländer ihre Hilfe anzubieten – ein Vertrauensbeweis sieht anders aus (FT berichtete). Auch Mark von Bommel äußerte Bedenken, dass die Amtszeit van Gaals schon beendet sein könnte, bevor sie richtig begonnen hat (FT berichtete).
Das sonntägliche Spiel des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen, das von Uli Hoeneß zum „Spiel der Spiele in der Vorrunde“ ausgerufen wurde, könnte für...
©Teamshoot
Die Kritik an Louis van Gaal wächst und wächst. Unter der Woche hielten es die Bayern-Bosse sogar für nötig, dem Holländer ihre Hilfe anzubieten – ein Vertrauensbeweis sieht anders aus (FT berichtete). Auch Mark von Bommel äußerte Bedenken, dass die Amtszeit van Gaals schon beendet sein könnte, bevor sie richtig begonnen hat (FT berichtete).
Das sonntägliche Spiel des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen, das von Uli Hoeneß zum „Spiel der Spiele in der Vorrunde“ ausgerufen wurde, könnte für...
©Teamshoot
Sie waren die großen Protagonisten des FC Bayern Anfang der 70er und die entscheidenden Wegebereiter dafür, dass der FC Bayern mittlerweile über Jahrzehnte seinen Platz im Establishment des internationalen Fußballs gefunden hat. Uli Hoeneß und Franz Beckenbauer sind quasi die menschliche Inkarnation des FC Bayern.
Dennoch, man mag es besonders im Falle des ‚Kaisers’ kaum glauben, gestehen sich die beiden ‚Macher’ auf ihren älteren Tagen den ein oder anderen Fehler ein. Einer davon: Die Entlassung von Otto Rehhagel im Frühling...
©Teamshoot
Sportlich gesehen taumelt der FC Bayern gefährlich dem Mittelmaß entgegen. Vor allem am spielerischen Moment hapert es bei den Münchnern. Wenn Arjen Robben und oder Franck Ribéry nicht auf dem Platz stehen, gleichen die Offensivbemühungen des Rekordmeisters ein ums andere mal eher einem Verwaltungsakt.
Auch das fortwährende Problem auf den defensiven Außenbahnen lindert die Zeit nicht. Auf links stellen weder Edson Braafheid noch Danijel Pranjic Lösungen von internationalem Format dar, auf rechts...
©Teamshoot
Vor Beginn der Saison kannten die wenigsten den 20-jährigen Thomas Müller. Aufgrund seiner überzeugenden Leistungen – nun schon über Monate – ist der Offensiv-Allrounder nicht mehr wegzudenken aus dem Spiel von Bayern München.
Seit Bastian Schweinsteiger ist Müller das erste Talent des deutschen Rekordmeisters, das derart überzeugend...
©Teamshoot
©Teamshoot
Viele Experten hatten schon Angst, Toni Kroos würde trotz aller Vorschusslorbeeeren als ewiges Talent im Bundesliga-Mittelmaß versinken. Die Angst scheint derzeit unbegründet. Seitdem Jupp Heynckes das Ruder bei Bayer Leverkusen übernommen hat, tritt der 19-Jährige selbstsicherer, zielstrebiger und torgefährlicher auf.
Kein Wunder also, dass Heynckes seinen Lieblingsschüler über Juni 2010 hinaus an Bayer binden möchte. „Toni und der FC Bayern wären gut beraten, wenn er noch ein Jahr bei Bayer dranhängen würde. Hier könnte er seine...
©Teamshoot
David Alaba vom FC Bayern ist ein Mann der Superlative. Mit gerade einmal 17 Jahren feierte er sein Debüt für die österreichische Nationalmannschaft, ab Januar wird er zum Profiteam der Bayern stoßen. Der Traum Alabas ist es jedoch einmal für Arsenal London aufzulaufen.
"Schon als Kind habe ich davon geträumt, für Arsenal zu spielen. Mir taugt die Philosophie. Dort wird viel mit Jungen gearbeitet und...Der verbale Rundumschlag von Philipp Lahm erregt weiterhin die Gemüter der Fußball-Prominenz. Die Meinungen über die Richtigkeit der Aussagen und der Ausdrucksweise gehen weit auseinander: Während Oliver Kahn die Offenheit und den Mut Lahm lobte, wurde Lahm von den Verantwortlichen des FC Bayern mit einer Geldstrafe in Rekordhöhe abgestraft.
Nun hat sich der Vater aller Fussballexperten Günter Netzer zu Wort gemeldet. Netzer hält sich über den Inhalt der Kritik bedeckt, kritisiert aber den öffentlichen Weg, den Lahm gegangen ist. Er sei verwundert, dass Lahm "keinen Versuch unternommen hat, die...Philipp Lahm hat durch die Interview-Affäre mächtig Staub aufgewirbelt. Mit seiner schonungslosen Kritik an der Transferpolitik des FC Bayern hat der sonst eher zurückhaltende Nationalspieler nicht nur in München für Aufsehen gesorgt. Auch im Ausland scheint man von den Münchner Dissonanzen Notiz genommen zu haben und die Chance auf eine Verpflichtung Lahms zu wittern.
Nach einem Bericht von ‚Mirror Football’ soll Manchester United an dem 25-Jähirgen interessiert sein. Angeblich 15 Millionen Pfund (ca. 17 Millionen Euro) sollen die Briten...Mark van Bommel, Anatoliy Tymoshchuk, Andreas Ottl: Die 6er-Position ist beim FC Bayern personell eigentlich ausreichend besetzt. Anscheinend schauen sich die Bayern dennoch nach einer weiteren Alternative für das defensive Mittelfeld um.
Die ‚Bild am Sonntag’ berichtet von einem angeblichen Interesse der Münchner an dem Franzosen Moussa Sissoko (20) vom FC Toulouse. Sissoko gilt in Frankreich als...Aufatmen bei Miroslav Klose: Der Nationalspieler leidet doch nicht an der Schweinegrippe. Nachdem seine Zwillingssöhne Noah und Luan an der Schweinegrippe erkrankt waren, hatte der 31-Jährige unter Quarantäne gestanden.
Wie der FC Bayern auf seiner Homepage mitteilte sind nach...Eigentlich ist man beim VfB Stuttgart auf der Suche nach einem Stürmer, einem echten Knipser, der den Schwaben mit seiner Kaltschnäuzigkeit neue Sicherheit in der Offensive verleihen kann. Die Namen, die beim VfB fallen, sind vielfältig: Kevin Kuranyi (Schalke 04), Andriy Voronin (FC Liverpool), Klaas-Jan Huntelaar (AC Mailand) und sogar Luca Toni (Bayern München) wurden genannt.
Von den ‚Stuttgarter Nachrichten‘ wird nun ein weiterer Spieler in den Lostopf geworfen, der zwar kein Stürmer ist, aber...Die Gerüchte um den defensiven Mittelfeldspieler Anatoliy Tymoshchuk reißen nicht ab. Nun soll der russische Hauptstadtclub Dynamo Moskau Interesse am 30-jährigen Ukrainers haben, der erst vor der Saison nach München gewechselt war. Dieses – vom russischen ‚Sport Express‘ – kolportiere Interesse für den 11 Millionen Transfer ist nur das jüngste Angebot in einer langen Reihe. Immer wieder tauchen auch Meldungen auf, Tymoshchuks Ex-Club Zenit St. Petersburg habe Interesse an dem Defensivstrategen (FT berichtete).
Die Gründe liegen auf der Hand: Die...Das große Stühlerücken bei Real Madrid ist offenbar immer noch nicht zu Ende. Im Fokus des ambitionierten Real-Präsidenten Florentino Perez steht – wie sollte es anders sein – erneut Franck Ribéry von Bayern München. Neben dem Bundesligastar plant Real auch den Transfer des spanischen Europameisters und jetzigen Arsenal-Spielers Cesc Fabregas.
Dafür, so berichtet ‚El Mundo Deportivo‘, ist Reals Sportchef Jorge Valdano angewiesen worden, gleich acht Spieler auszusortieren: Diarra, Gago, Drenthe, Dudek, Van..."Ich möchte die Entschuldigung gegenüber meinen Mannschaftskameraden, dem Verein und den Fans für mein impulsives, falsches Verhalten bekräftigen, dass zuvor noch nie in meiner professionellen Karriere an den Tag getreten ist", so entschuldigt Luca Toni seine vorzeitige Flucht aus der Münchner Allianz Arena beim Spiel gegen den FC Schalke 04 auf seiner Homepage. Der aufmerksame Leser wird gemerkt haben, bei wem sich der Italiener nicht entschuldigt hat: Bei seinem Trainer Louis van Gaal.
Toni ließ jedoch nicht nur van Gaal bei seiner Entschuldigung aus, er machte seinen Coach...Beinahe wäre Roman Grill zu Beginn der Saison Sportdirektor beim Hamburger SV geworden. Die Kandidatur des Spielerberaters scheiterte unter kuriosen Umständen (FT berichtete). Nun darf Grill seiner ursprünglichen Berufung weiter nachgehen.
Unter anderem ist er Berater des Bayern-Spielers Philipp Lahm. Uli Hoeneß hatte Grill nun beschuldigt, das Interview...Gerade erst hat Michael Rensing angekündigt, im Falle der Verpflichtung eines neuen Torhüters Bayern München im Sommer verlassen zu wollen, schon gerät offenbar ein längst Vergessener wieder in den Fokus des deutschen Rekordmeisters.
Bereits im Frühjahr wurde gerüchteweise ein Transfer von Logan Bailly zu den Bayern diskutiert. Die belgische Presse aktualisiert den...In der Länderspielpause ist Ruhe eingekehrt bei den meisten Bundesligaklubs. Die Ausnahme bildet wieder einmal – wie könnte es anders sein – der FC Bayern. Nach der Interview-Affäre von Philipp Lahm und Luca Tonis verfrühter Flucht aus der Allianz Arena nach dem Spiel gegen Schalke brodelt es nicht mehr nur unter der Oberfläche.
Auch Louis van Gaal sitzt längst nicht mehr sicher im Sattel. In der Bundesliga liegt man auf Platz acht, in der Champions League steht...Genau 73 Bundesliga-Minuten bestritt Alexander Baumjohann bislang für Bayern München. Die ersten Monate bei seinem neuen Arbeitgeber hatte sich der ehemalige Gladbacher ganz anders vorgestellt.
Die Experten sind sich einig: Talent ist bei dem 22-Jährigen in ausreichendem Maße vorhanden, jedoch kam sein Wechsel zum deutschen Rekordmeister deutlich zu früh. Sollte sich Baumjohann auf absehbare Zeit nicht durchsetzen können, naht der Abschied womöglich früher als zunächst angedacht.
Der ‚Sport Bild‘ zufolge zeigt Bayer Leverkusen Interesse an einer Verpflichtung...Michael Rensing ist die längste Zeit Bayern-Torwart gewesen. In einem Interview mit der ‚Sport Bild’ kündigte der als Kahn-Nachfolger Gehandelte seinen Abschied aus München an. Ausschlaggebend soll der Plan der Bayern-Verantwortlichen gewesen sein, einen neuen Keeper für die kommende Saison zu verpflichten. „Ja, dann macht es keinen Sinn für mich zu bleiben.“ Nicht mal ein Gespräch mit Manager Uli Hoeneß strebe er noch an, weil das „im Augenblick auch nicht nötig“ sei.
Besonders der Bayern-Manager sei indirekt mitschuldig an seinem Scheitern beim FC...Luca Toni ist der Prototyp eines Mittelstürmers, und ein mindestens genauso ein Prototyp des stolzen und selbstbewussten Italieners. Das war auch am Wochenende einmal mehr bemerkbar, als er nach seiner Auswechslung zur Halbzeit im Spitzenspiel gegen den FC Schalke 04 (1:1) fluchtartig und ohne Rücksprache mit der sportlichen Leitung die Allianz Arena verließ.
Es war das überdeutliche Zeichen an die Öffentlichkeit, dass das Verhältnis zwischen Toni und van Gaal noch längst nicht entspannt ist – auch wenn Toni die letzten... " height="5" width="3"> Fußball Bundesliga - Transfers
Franck Ribéry ist der unumstrittene Superstar des FC Bayern – mindestens genauso viel Enfant Terrible wie absoluter Ausnahmespieler. Wahrscheinlich war das Spiel des ‚großen’ FC Bayern noch nie von einem Spieler so abhängig wie von ‚Le Chef’. Ribéry genießt Ausnahme-Status in München. Als der Franzose im Sommer seinen Wechsel zu Real eigenhändig provozieren und durchboxen wollte, verzieh man es dem 26-Jährigen – (...) Mehr... >>
Fußball Bundesliga - Transfers
©Teamshoot
Der FC Bayern möchte im Sommer des nächsten Jahres einen neuen Torhüter verpflichten. Das ließ Manager Uli Hoeneß bereits öffentlich durchblicken. Aber dass der deutsche Rekordmeister einen solch dicken Fisch – wie in den italienischen Medien kolportiert – an Land ziehen möchte, schien bislang utopisch. Nach Angaben der (Juve-nahen) Zeitung ‚Tuttosport‘ könnte sich im Sommer ein Mega-Deal anbahnen. Juventus Turin wolle einen (...) Mehr... >>
Es war das Highlight des Fußball-Wochenendes, ein Moment in dem Fußball-Kenner mit der Zunge schnalzen und auch Leute, die mit Fußball so gar nichts am Hut haben, diesen wahrscheinlich ziehen würden, wenn sie denn einen tragen würden. Ein Sonntagsschuss passiert auch dem Holzfuß aus Kreisliga A, das Tor von Toni Kroos zum 1:0 für Bayer Leverkusen gegen den FC Schalke 04 war eines der Sorte, das nur wenige schießen können.
"Das kannst nur, wenn du es kannst", jubelte ’Sky’-Experte Franz Beckenbauer – so der kurze, aber unmissverständliche Ritterschlag von Franz Beckenbauer. Kroos befindet sich so langsam auf dem Weg, den ihm Experten eigentlich schon vor einem Jahr vorausgesagt...Bei den Bayern hat man nun endlich entschieden, dass es für Luca Toni noch eine Zukunft im Sturm der Münchener gibt.
„Wir wollen von unseren Stürmern definitiv keinen abgeben. Bei Toni wurde schon geschrieben, dass er verkauft wird, aber wir haben uns nie damit befasst. Die Qualität von Luca können wir gut gebrauchen. Das haben wir auch mit dem